doerr_c

Über doerr_c

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat doerr_c, 145 Blog Beiträge geschrieben.

Praktische Ausbildung des THW OV Pfungstadt

Praktische Ausbildung des THW OV Pfungstadt Unsere Hütten für das Neujahrsfeuer am 11.01. dienten dem THW Pfungstadt als willkommene Ausbildungsveranstaltung. Da sie mit dem THW-eigenen Radlader rangiert werden mussten, konnten die Kollegen ihr Können unter Beweis stellen und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen. Alles hat super geklappt und die Hütten stehen bereits sicher an ihren jeweiligen Positionen. Das THW kommt uns oder anderen Hilfsorganisationen immer dann zur [...]

2020-03-09T17:40:18+01:00Donnerstag, 9. Januar 2020|

Abschlussübung 2019

Abschlussübung 2019 Unsere Abschlussübung führte uns am 01.10.2019 gemeinsam mit der DRK OV Alsbach in das zurzeit leerstehende Bürogebäude der Firma Intersnack. Angenommen wurde ein Brand im ersten Obergeschoss nach einer Abrissparty. Im Rahmen der ersten Erkundung wurden zwei Personen auf der Stirnseite des zweiten Obergeschosses gesichtet, die um Hilfe schrien. Aufgrund des hohen Gebäudes wurde bei der Alarmierung bereits die Drehleiter der Feuerwehr Seeheim mit [...]

2020-03-09T17:40:57+01:00Mittwoch, 8. Januar 2020|

Blackout – Alsbacher Einsatzkräfte üben für den Stromausfall

Blackout - Alsbacher Einsatzkräfte üben für den Stromausfall Die Alsbacher Brandschützer sind gut gerüstet für ein Krisenszenario, bei dem die Region von einem folgenschweren Stromausfall betroffen ist. Das zeigte sich bei einer gemeinsamen Alarmübung der Führungsunterstützungsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Alsbach und des Ortsverbandes des Deutschen Roten Kreuzes Alsbach am 26.10.2019. Insgesamt wurden 10 Einsatzkräfte um 08:53 Uhr von der Leitstelle über ihre Pager alarmiert. Aufgrund des [...]

2020-03-09T17:42:00+01:00Montag, 6. Januar 2020|

TH – Gasgeruch

TH - Gasgeruch Am Vormittag des 21.12. wurden wir in die Odenwaldstraße zu einem Gasgeruch durch die Polizei alarmiert. Der mit Messgeräten unter Pressluftatmern bewaffnete Angriffstrupp machte sich auf die Suche nach der Quelle des Co-Gases. Es konnte keine Konzentration mehr festgestellt werden, da sich das Gas wohl schon verflüchtigt hatte. Wir belüfteten den Hausflur vorsorglich sodass die Bewohner nach kurzer Zeit wieder ihre Wohnungen [...]

2020-03-01T11:37:58+01:00Freitag, 27. Dezember 2019|

Jährliche Belastungsübung CSA

Jährliche Belastungsübung CSA Bei der jährlichen Belastungsübung der Chemikalien Schutzanzug-Träger mussten verschiedene Aufgaben erledigt werden. Zum Beispiel das Treppensteigen, eine Runde Tischfußball im Keller oder das Übermitteln und Aufschreiben von Gefahrstoffen und deren Lagerort. Alle Teilnehmer beendeten nach einer halben Stunde die Übung erfolgreich und sind nun ein weiteres Jahr tauglich und können bei Einsätzen mit Gefahrgut eingesetzt werden.

2020-03-09T17:45:22+01:00Mittwoch, 20. November 2019|

11 Einsätze in 24 Stunden

FEUER/TH - 11 Einsätze in 24 Stunden Hinter unseren Einsatzkräften liegt ein arbeitsreiches Wochenende. Nach der gestrigen Rauchentwicklung im Wald mussten wir heute zwischen 0:55 Uhr und 04:00 insgesamt 7 unwetterbedingte Einsätze abarbeiten. Hier wurden wir unterstützt von der Feuerwehr Hähnlein und der Freiwillige Feuerwehr Bickenbach. Um 07:30 Uhr wurden wir zu einer Rauchentwicklung aus einer Halle in der Sandwiese alarmiert. Vor Ort konnte [...]

2020-02-02T10:02:33+01:00Sonntag, 28. Juli 2019|

Feuer – brennt Wohngebäude

FEUER - brennt Wohngebäude (Nachbarschaftliche Löschhilfe) Am 15.04.2019 wurden wir gegen 04:30 Uhr von der Feuerwehr Zwingenberg zur Unterstützung bei einem Wohnhausbrand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte stand ein Einfamilienhaus in Vollbrand. Alle Bewohner konnten sich glücklicherweise rechtzeitig in Sicherheit bringen und wurden in der Unterkunft des DRK von Kräften des DRK Zwingenberg und DRK Alsbach betreut. Wir übernahmen den Einsatzabschnitt zur Brandbekämpfung [...]

2020-02-02T09:55:10+01:00Montag, 15. April 2019|

TH – Unwettereinsätze

TH - Unwettereinsätze Sturmtief Eberhard verschonte auch uns nicht. So wurden wir am 10.03.2019 gegen 13:30 Uhr erstmalig alarmiert und waren bis 21 Uhr an insgesamt 8 verschiedenen Einsatzstellen tätig. So mussten von uns umgestürzte Bäume mit Kettensäge und Winde HTLF beseitigt und Bauzäune wieder aufgerichtet werden. In zwei Fällen sicherten wir Dächer, da sich durch den Sturm Ziegel und scharfkantige Verkleidungsbleche gelöst haben. [...]

2020-03-05T19:31:26+01:00Sonntag, 3. März 2019|
Nach oben