Blog Einsatzabteilung
Training für den Unwettereinsatz
Training für den Unwettereinsatz Am gestrigen Samstag übte unsere ÖTEL (Örtliche Technische Einsatzleitung) die Abarbeitung von sogenannten Flächenlagen. Angenommen wurde Starkregenereignis im Gemeindegebiet. Nach einer theoretischen Wiederholung unseres Unwetterkonzeptes folgte eine Einsatzübung in Form einer Simulation. Die Funkzentrale im Feuerwehrhaus Alsbach wurde mit zwei Einsatzkräften besetzt, welche Hilfeersuchen aus der Bevölkerung sowie von der Leitstelle in Dieburg entgegennahmen und die Kommunikation zu den eingesetzten Feuerwehreinheiten betrieben. [...]
Müllsammelaktion der Gemeinde – die Jugend macht mit
Müllsammelaktion der Gemeinde - die Jugend macht mit Gestern fand die Müllsammelaktion der Gemeinde Alsbach-Hähnlein statt. Vereine, Gruppen aber auch Privatpersonen können bei dieser Aktion mit Unterstützung der Gemeinde Müll sammeln. Die Jugendfeuerwehr aus Alsbach beteiligte sich ebenfalls mit einigen aktiven Mitgliedern daran und ging den Weg zwischen Alsbach und der Sandwiese ab. Im Gerätehaus Hähnlein versorgten Mitglieder der Ehren- und Altersabteilung, anschließend die Personen mit einer [...]
Arbeiten mit der Kettensäge – Ausbildung im Alsbacher Wald
Arbeiten mit der Kettensäge - Ausbildung im Alsbacher Wald Umgestürzte Bäume oder abgebrochene große Äste, welche Straßen oder Gehwege blockieren gehören auch in Alsbach-Hähnlein zum Einsatzgeschehen. Deswegen haben einige unserer Mitglieder der Einsatzabteilung Alsbach heute, unter der fachlichen Leitung von Markus Rapp, das Arbeiten mit der Kettensäge vertieft und geübt. ____________________________________________ Bürgerinfo: Wann muss ich die Feuerwehr bei einem umgestürzten Baum rufen? Der Baum blockiert eine [...]
Arbeitsreiche Woche für unsere Feuerwehr
Arbeitsreiche Woche für unsere Feuerwehr Am 27.05.2023 absolvierten die Feuerwehren Alsbach-Hähnlein ein von der Firma Q4Flo angebotenes, sehr lehrreiches Praxistraining zum Thema "Einsatz bei verunfallten Elektrofahrzeugen". Gegen 10 Uhr wurde das Seminar durch einen Einsatz unterbrochen. In der Feldgemarkung Hähnlein brannte eine größere Menge Grünschnitt. Mit vereinten Kräften konnten wir das Feuer nach etwa einer Stunde löschen. Nach dem Einsatz konnten wir das Seminar glücklicherweise fortsetzen. Eingesetzte Einheiten: [...]
Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung
Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung Neuwahlen in der Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilung und Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Die Feuerwehr Alsbach führte jüngst die Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung der öffentlich-rechtlichen Feuerwehr und des Fördervereins im vollbesetzen Unterrichtsraum des Feuerwehrgerätehauses durch. Unter den 69 Anwesenden waren 60 Mitglieder stimmberechtigt. Auch alle anwesenden passiven Mitglieder durften ihre Stimme aufgrund der kürzlich beschlossenen Satzungsänderung des Fördervereins abgeben. Besonders begrüßte der Wehrführer [...]