doerr_c

Über doerr_c

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat doerr_c, 145 Blog Beiträge geschrieben.

Training für den Unwettereinsatz

Training für den Unwettereinsatz Am gestrigen Samstag übte unsere ÖTEL (Örtliche Technische Einsatzleitung) die Abarbeitung von sogenannten Flächenlagen. Angenommen wurde Starkregenereignis im Gemeindegebiet. Nach einer theoretischen Wiederholung unseres Unwetterkonzeptes folgte eine Einsatzübung in Form einer Simulation. Die Funkzentrale im Feuerwehrhaus Alsbach wurde mit zwei Einsatzkräften besetzt, welche Hilfeersuchen aus der Bevölkerung sowie von der Leitstelle in Dieburg entgegennahmen und die Kommunikation zu den eingesetzten Feuerwehreinheiten [...]

2024-03-16T13:53:18+01:00Samstag, 16. März 2024|

TH – H 1 Y – Dringende Türöffnung

TH - H 1 Y - Dringende Türöffnung Heute Nachmittag um 14:50 Uhr wurde die Feuerwehr Alsbach-Hähnlein mit dem Stichwort "H 1 Y" in den Alsbacher Ortskern zu einer Türöffnung alarmiert. Kurze Zeit nach unserem Eintreffen trafen auch der Rettungsdienst und die Polizei am Einsatzort ein. Nach der Erkundung der Einheitsführer konnte die Wohnungstür zügig mittels des Türöffnungswerkzeuges geöffnet werden. Die Vermutung einer hilflosen [...]

2024-03-16T13:51:07+01:00Sonntag, 10. März 2024|

Müllsammelaktion der Gemeinde – die Jugend macht mit

Müllsammelaktion der Gemeinde - die Jugend macht mit Gestern fand die Müllsammelaktion der Gemeinde Alsbach-Hähnlein statt. Vereine, Gruppen aber auch Privatpersonen können bei dieser Aktion mit Unterstützung der Gemeinde Müll sammeln. Die Jugendfeuerwehr aus Alsbach beteiligte sich ebenfalls mit einigen aktiven Mitgliedern daran und ging den Weg zwischen Alsbach und der Sandwiese ab. Im Gerätehaus Hähnlein versorgten Mitglieder der Ehren- und Altersabteilung, anschließend die Personen mit [...]

2024-02-25T22:48:32+01:00Sonntag, 25. Februar 2024|

TH – Personenrettung aus unwegsamem Gelände

TH - Personenrettung aus unwegsamem Gelände Kurz nach 18 Uhr wurden wir am 24.02.2024 zur Unterstützung des Rettungsdienstes in den Alsbacher Wald gerufen. Etwa 500 Meter oberhalb des Spergrundes hatte sich eine Spaziergängerin nach einem Sturz verletzt. Die Unfallstelle lag auf einem schmalen und schlammigen Waldweg, der für den Rettungswagen nicht befahrbar war. Wir leuchteten den Waldweg aus und brachten die Patientin mit der Schleifkorbtrage [...]

2024-02-25T22:45:59+01:00Sonntag, 25. Februar 2024|

TH – Wasser in Keller

TH - Wasser im Keller Gegen 06:15 Uhr wurden wir mit dem Stichwort "Wasser in Keller" in die Römerstraße alarmiert. Das Untergeschoss eines Mehrfamilienhauses stand auf einer Fläche von ca. 200 m² unter Wasser. Mit zwei Industriesaugern und einer Tauchpumpe pumpten wir die als Lagerfläche genutzten Räumlichkeiten leer. Die hinzugerufene GGEW sowie eine vom Hauseigentümer beauftragte Fachfirma versuchten die Ursache für den Wassereintritt zu finden. [...]

2024-02-24T00:04:55+01:00Samstag, 24. Februar 2024|

Jahresbericht der Ehren- und Altersabteilung für das Jahr 2023

Jahresbericht der Ehren- und Altersabteilung für das Jahr 2023 Die Ehren- und Altersabteilung traf sich 2023 insgesamt 9-mal an jedem dritten Freitag im Monat zum geselligen Beisammen in der Gaststätte „Zum Pferdestall“. Des Weiteren wurden noch folgende Veranstaltungen besucht: 24.03.23 Hauptversammlung im Gerätehaus 13.05.23 Besichtigung Feuerwehrmuseum Feuerwehr Lorsch 11.07.23 Frühschoppen der E&A des Kreises DA-DI in Münster 14.08.23 Grillen am Gerätehaus 30.08.23 Treffen zum Frühschoppen mit den [...]

2024-02-11T18:59:33+01:00Sonntag, 11. Februar 2024|

FEUER – BMA-Alarm

FEUER - BMA-Alarm Eine ausgelöste Brandmeldeanlage (BMA) alarmierte heute Nachmittag um 15:32 Uhr die Feuerwehren der Gemeinde Alsbach-Hähnlein. Grund für das Auslösen war ein abgerissener Sprinkler, sodass sich nach erster Erkundung keine Einsatztätigkeit für die Feuerwehr ergab und die Einsatzkräfte bereits nach kurzer Zeit wieder einrücken konnten. Arbeitszeit: 30 Minuten Organisationen: Einsatzabteilung Alsbach Einsatzabteilung Hähnlein

2024-02-11T18:23:21+01:00Donnerstag, 8. Februar 2024|
Nach oben