Einladung zur Jahreshaupt- und
Mitgliederversammlung am 14.03.2025
Sehr geehrte/r Leserin/Leser,
liebe Mitglieder,
hiermit laden wir Sie gem. § 15 der Gemeinde- und § 8 der neuen Vereinssatzung herzlich zu unseren
JAHRESHAUPT- UND MITGLIEDERVERSAMMLUNG
AM FREITAG, DEN 14.03.2025 UM 20:00 Uhr
IM FEUERWEHRGERÄTEHAUS
FLORIANSWEG 2, ALSBACH
ein. Alle Vereinsmitglieder (aktive und passive Mitglieder) haben ein Stimmrecht nach § 8 Abs 1 der im September 2022 beschlossenen neuen Vereinssatzung, die nach Willen des Amtsgerichts schon geringfügig geändert werden muss hinsichtlich der Bekanntmachung der Mitgliederversammlung.
Wir würden uns freuen, viele Mitglieder und Interessenten begrüßen zu dürfen, die sich über die Arbeit der aktiven Feuerwehr und des Vereinsvorstandes im Jahr 2024 informieren möchten. Wir werden über die Aktivitäten des Vereinsvorstandes, allen Abteilungen sowie der Einsatzabteilung informieren aber auch einen finanziellen Rechenschaftsbericht des Fördervereins abgeben sowie einen Haushaltsplan über die finanziellen Pläne vorlegen.
Anträge und Ergänzungen der nachfolgenden Tagesordnung müssen spätestens fünf Tage vor den Jahreshauptversammlungen dem Vorsitzenden bzw. dem Wehrführer schriftlich mitgeteilt werden. Die zu besprechenden Tagesordnungspunkte werden auf den nächsten Seiten bekanntgegeben.
Durch die uns erteilte Abbuchungsgenehmigung werden wir im SEPA-Verfahren den von Ihnen selbst festgelegten Mitgliedsbeitrag am 01.04.2025 von Ihrem uns angegebenen Konto abbuchen. Die Beitragsabbuchung findet steuerrechtliche Berücksichtigung. Wir bitten Sie, um Kosten und Gebühren zu ersparen, uns rechtzeitig zu benachrichtigen, falls sich Ihre Bankverbindung geändert hat.
Die Mitglieder, die uns keine Bankeinzugsgenehmigung erteilt haben, erhalten in den nächsten Tagen eine Beitragsrechnung. Wir bitten Sie, zu überlegen, ob Sie nicht am bequemeren Einzugsverfahren teilnehmen möchten; bitte sprechen Sie uns diesbezüglich an, wir werden Ihnen eine Einzugsgenehmigung übergeben. (mh)
Mit kameradschaftlichen Grüßen
gez. J. Seeger, Vorsitzender |
gez. C. Illner, Wehrführer |
gez. K. Dauter, Schriftführer |
Tagesordnung
- Begrüßung durch den Vereinsvorsitzenden und den Wehrführer (J. Seeger) (C. Illner)
- Totengedenken (J. Seeger)
- Grußwort der Gäste
- Bestätigung des Protokolls der letzten Hauptversammlungen (K. Dauter)
Hauptversammlung der Öffentlich-Rechtlichen Feuerwehr
- Jahresberichte für das Jahr 2024
-
- des Wehrführers (C. Illner)
- des Leiters der Jugendfeuerwehr (T. Götz)
- der Leiterin der Kinderfeuerwehr (I. Teske)
- des Vertreters der Alters- und Ehrenabteilung (M. Götz)
- des Abteilungsleiters des Fanfarenzuges (F. Kern)
- Aussprache zu den Berichten
- Vornahme der Beförderungen und Ehrungen (C. Illner) (M. Leisinger)
- Anträge
- Anfragen, Bemerkungen und Verschiedenes
Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr
- Jahresberichte Berichte des Fördervereins
-
- Bericht des Vorsitzenden und (J. Seeger) (N. Rieskamp)
- Bericht des Rechners (T. Kniesz)
- Jahreshaushalt (T. Kniesz)
- Aussprache über die Berichte
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Ersatzwahl eines Beisitzers (J. Seeger)
- Wahl der Kassenprüfer 2025 (J. Seeger)
- Änderung der Vereinssatzung hinsichtlich Aushangs (M. Hesser)
- Gewünschte Veranstaltungen (Ausflüge, Besuche etc.) (J. Seeger)
- Anfragen, Bemerkungen und Verschiedenes
- Festlegung der nächsten Jahreshauptversammlung (J. Seeger)